|
Mit dem FreeCity Gästebuch geben Sie Ihren Besuchern die
Möglichkeit sich auf Ihren Seiten zu verewigen. Ganz nebenbei profitieren Sie
auch von dem Nutzerfeedback, um Ihre Seite weiterzuentwickeln.
|
Funktionsweise:
Im
Gästebuch können Ihre Besucher kleine Textnachrichten auf einer von jedermann
erreichbaren Seite hinterlassen.Der Benutzer muss dazu mehrere Eingabefelder ausfüllen
und kann schließlich diesen Eintrag absenden. Abgespeichert werden diese Beiträge
in der FreeCity Datenbank, so dass Sie auf Ihrem Webspace keine Änderungen durchführen
müssen. Weiter existieren kleine Funktionen und Features, wie die Anzeige der
IP-Adresse und umfangreiche Administrations-Werkzeuge, so dass dieses Tool Ihre
Webseite entsprechend aufwertet. 
Sie brauchen folgende Programme:
- Einen Text/HTML Editor
- Ein FTP-Programm zum Hochladen der Seiten
- Ein Browser zur Kontrolle des Gästebuchs
Konfiguration:
Loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen und Passwort bei FreeCity ein und wählen
in Ihrem Hauptmenü den Punkt "Konfiguration" unter Tools/Gästebuch. Danach erscheint
dann die Konfigurationsseite des Gästebuches.
Unter "Generelle Einstellungen" können Sie die Grundeinstellungen Ihres Gästebuchs
optimal auf Ihre Bedürfnisse einstellen. Der Gästebuch-Titel und die Beschreibung
werden direkt in Ihrem Gästebuch ausgegeben und sollten entsprechend aussagekräftig
sein. Die Textfarbe und Hintergrundfarbe werden in den weiteren Eingabefeldern
definiert, diese Werte müssen im RGB-Farbformat eingegeben werden 
Eine kleine Übersicht dieser Farbcodes finden Sie unter
» http://tools.freecity.de/farben/
Natürlich sollten Sie diese Farben so wählen, dass die Lesbarkeit garantiert ist.
Im Weiteren werden die verschiedenen Einstellungen zur Schriftart definiert. Hier
können Sie die Schrift optimal Ihrem Homepage-Design anpassen. Wenn Sie nicht
genau wissen, welche Schriftart Sie verwenden sollen, belassen Sie bitte den Standardwert.
Schließlich können Sie noch verschiedene Internet-Adressen, z.B. für ein Hintergrundbild
oder eine Trennlinie angeben, die zwischen den einzelnen Einträgen angezeigt wird.
Die Option "Einträge pro Seite maximal" bestimmt, wieviele Gästebuch-Einträge
auf einer einzelnen Seite gezeigt werden. In diesem Block können Sie weitere optionale
Einstellungen an Ihrem Gästebuch vornehmen. Bestimmen Sie, ob bei einem Eintrag
eine Benachrichtigung per Mail an den Absender geschickt werden soll und welcher
Text dies in so einem Fall ist. Sie können hier auch festlegen, ob HTML-Code in
Ihrem Gästebuch zugelassen werden darf oder nicht. Die Benutzer können z.B. eigene
Bilder in das Gästebuch einfügen.
Wenn Sie "IP-Adressen anzeigen" aktivieren, wird von jedem Eintrag die im Internet
eindeutige IP gespeichert; so sind keine anonymen Einträge möglich. Möchten
Sie vorher kontrollieren, welche Einträge in Ihrem Gästebuch angezeigt werden,
aktivieren Sie bitte die Option "Einträge vorher freigeben". Sie bekommen dann
bei jedem Eintrag eine kleine Nachricht und müssen diesen Eintrag erst freigeben,
bevor er angezeigt wird. So bleibt Ihr System immer sauber.
Prüfen Sie dann bitte noch alle Ihre Angaben und klicken anschliessend "Übernehmen"
damit die Einstellungen aktiv werden. Übernehmen Sie anschliessend den angezeigt
HTML-Quelltext in Ihre Homepage. Starten Sie zuerst Notepad und öffnen Ihre HTML-Datei.
Bitte markieren Sie den gesamten Text, kopieren diesen (Strg+C). Dann wechseln
Sie wieder zu Notepad und fügen den kopierten Text (Strg+V) an der gewünschten
Stelle in Ihre Homepage ein.
Bei Fragen und Problemen lesen
Sie bitte auch die von uns angebotenen »
Hilfestellungen
|